Sprache
Zugegeben, ich mag Leute, die auch den profanen Dingen im Leben einen würdigen Namen beimessen. Wie zum Beispiel «Seitennahtbeutel» für Plastiksack. Schön!
luemmelguemmel - 16. Mai, 13:57
Die Online-Ausgabe des Spiegels hat kürzlich lobenswerterweise ein
Quiz veröffentlicht, welches deutschen Mitmenschen die Kommunikation mit uns Schweizer Eingeborenen vereinfachen soll. Das finde ich schön und gut. Doch was, wenn's hart auf hart kommt?
Wie steht's zum Beispiel um die Kenntnis folgender Schweizerdeutscher Ausdrücke?
- usöjt
- liiberämänt
- hundswiis
- Uflaat
- Nüübuu
- Chniämpis
- pfnuälä
- tschöderlä
Lösungsvorschläge sind immer gerne gesehen!
luemmelguemmel - 13. Sep, 07:49
Gestern habe ich in der Suppe das Salz weggelassen – und die Suppe schmeckte vorzüglich! Ich frage mich, ob die entsprechende Redewendung so langsam ihre Gültigkeit verliert?
luemmelguemmel - 11. Sep, 07:40
«Dieses Gegentor fällt zu einem psychologisch sehr ungünstigen Zeitpunkt», so der Kommentator während des Hockey-Spiels.
Da zitiere ich gerne den deutschen Fussball-Trainer Christoph Daum: «Gibt es denn überhaupt einen psychologisch wertvollen Moment für ein Gegentor?»
luemmelguemmel - 26. Apr, 22:29
Gestern ist mir bei der Redensart unseres Stiftes (Azubi) aufgefallen, was man bei Leuten unterschiedlichsten Alters feststellen kann: Immer wenn er etwas wissen will, beginnt er mit «chlini Frag schnäll:» oder «churzi Frag:».
Warum sagt man das? Hat das mit Anstand zu tun, oder gar mit dem so viel gepriesenen Respekt?
In Zukunft werde ich wohl auch ankündigen, wenn ich auf diese Fragen etwas entgegne: «Achtung, Antwort:»...
luemmelguemmel - 26. Apr, 09:31
Vom Schreibtisch von Abdul Rahim Mohd.Al Haj Manager-Nationalbank von Dubai. BurJuman Mitte-Niederlassung, Khalid Sortierfach Waleed Straße, BurJuman Mitte, Dubai Vereinigte Arabisches Emirat (U.a.e.). bitte Antwort auf: liebes rahim_abdul2005@katamail.com,
bin ich Mr.Abdul Rahim Mohd.Al Haj Niederlassung Krippe von Nationalbank von Dubai. Ich bin das Schreiben, das einer Gelegenheit in meinem Büro folgt, das vom unermeßlichen Nutzen zu beiden von uns ist. In meiner Abteilung entdeckte ich eine verlassene Su mme von $5.5 Million ($5, 500, 000, 00 vereinigte Zustanddollar) in einem Konto, das bis einen unserer Auslandskunden gehört, später Herr Reeve Udeman. M. ein Amerikaner, der leider sein Leben in einem Flächeabbruch einschließlich seine Frau und nur Tochter verlor. Seit wir Informationen über seinen Tod erhielten, haben wir sein folgendes der Stämme oder der Verwandten erwartet, um vorbeizukommen und sein Geld zu behaupten, weil wir nicht es freigeben können, es sei denn jemand es so zunächst der Stämme oder der Relation an den Verstorbenen beanträgt, wie in unseren Bankverkehr Richtlinien angezeigt. Leider erfuhr ich, daß sein angenommenes zunächst der Stämme, die seine nur Tochter sind, zusammen mit ihm im Flächeabbruch starb, der niemand mit dem Wissen dieser Kapitals nach für den Anspruch läßt, und das Bankrecht und die Richtlinien hier vereinigten arabisches Emirat, daß solches Geld nach fünf Jahren, die das Geld in Bankverkehr Fiskus wie unclaimed Kapital gebracht wird, Anmerku ng blieb: Ich wünsche Sie stehen, während der Teilhaber von spät Udeman Reeve. M. damit meine Bank das Geld auf Ihr Konto ohne irgendein Problem überweisen kann, so jetzt mag ich Sie mir Ihren vollen Namen angeben und Adresse, damit, ich die notwendigen Dokumente vorbereite und der Sie in Platz einsetzt, wie die folgenden der Stämme von spät Udeman M Reeve, dann erleichtere ich die Übertragung dieses Geldes auf Sie als der Begünstigte zunächst der Stämme, ist das Geld in Ihr erklären uns, um im Verhältnis der 60% Form zu teilen zahlend und 40% für Sie, dort ist keine Gefahr an allen, da die Schreibarbeit für diese Verhandlung wird erfolgt durch den Rechtsanwalt und meine Position als Niederlassung Manager garantiert der erfolgreichen Durchführung dieser Verhandlung, wenn Sie interessiert sind, antworten bitte sofort über das private email address oben, nach Ihrer Antwort, mir versieht Sie dann mit mehr Details und relevanten Dokumenten, die Ihnen helfen, die Verhandlung zu verstehen. Ihre vertraulichen Telefon- und Telefaxzahlen für einfache Kommunikation schicken Sie mir bitte. Beobachten Sie bitte äußerste Vertraulichkeit und den Rest, der versichert wird, daß diese Verhandlung für beide von uns am rentabelsten sein würde, weil ich Ihre Unterstützung benötige, meinen Anteil in Ihrem country.(rahim_abdul2005@katamail.com) zu investieren Ihre dringende Antwort wartend. Bester Respekt des
- abdul moh
luemmelguemmel - 25. Apr, 14:29
«Darf dat dat?» «Dat darf dat.» «Dat dat dat darf...»
Streifzüge durch diverse Foren zeigen, dat kaum mehr jemand «das» und «dass» richtig einsetzen kann. Dat würde unsere Sprache um einiges vereinfachen. Doch wo bliebe da der Reiz...
luemmelguemmel - 7. Mär, 12:22
Heute am Aushang einer Konditorei gesehen: «Zum Desert ein feines Schoggi-Musse».
Mhhhh, das schmeckt sicher lecker, höchstens etwas sandig vielleicht... Aber dafür gibt's dann sicher feuchte Sandwiches.
luemmelguemmel - 1. Feb, 11:36
Neulich in einem Forum gelesen: «Sie war schön erstaunt darüber das wir uns angemolden haben. Dabei haben wir ja darüber abgestummen».
luemmelguemmel - 26. Jan, 09:35
Wenn wir etwas als gut taxieren wollen, bedienen wir uns dafür oftmals der Floskel «nicht schlecht».
Einige Beispiele: Die Gastgeberin fragt, wie denn das Essen geschmeckt hätte. Ich meine, vorzüglich. Antworte aber: «Nicht schlecht!»
Der Musiker trägt ein Solo vor. Die Zuhörer sind begeistert und klatschen so lange, bis der Solist eine Zugabe gewährt. Nach dem Konzert fragt er, wie sein Vortrag denn gefallen hätte. Die Antwort: «Nicht schlecht!»
Eigentlich schade, denn sowohl das Essen als auch die Musik hat uns ja gefallen. Warum also drücken wir uns nicht dementsprechend positiv aus, sondern bedienen uns zweier negativer Wörter?
Ich persönlich werde mir in Zukunft Mühe geben, nicht mehr alles schlecht zu sehen.
luemmelguemmel - 5. Jan, 09:26